Page 1 of 1

Freestyler 3 - Abbruch ohne Fehlermeldung

Posted: 28 Oct 2008, 12:28
by skorpi1954
Hallo,

ich benötige Hilfe, da das Programm ohne Fehlermeldung aussteigt.

Ich habe die neue Version 3 aufgespielt, NEU das alte hab ich deinstalliert und gelöscht.

Ich habe lediglich meine 4 alten Fixtures (etwas abgeänderte) in den entsprechenden Ordner gestellt.

Die Fixtures hab ich noch einmal überprüft und neu abgespeichert.

Dann hab ich ein neues Set gestaltet mit 6 RGB-PAR Lampen, hab sie alle auf ROT gesetzt und als Sequenz gespeichert.

Als ich diese Sequenz im Cue aufgerufen habe ... stieg das Programm ohne Vorwarnung und Fehlermeldung aus.

Bitte um Hilfe, wenn es geht auf deutsch.

MFG DJ-Dieter

Re: Freestyler 3 - Abbruch ohne Fehlermeldung

Posted: 14 Nov 2008, 14:25
by Benny
Hallo Dieter,

das ist wahrscheinlich eher ein PC-Problem als ein Freestylerproblem, vermute ich.

Versuch 1.:
- Deinstalliere alles was mit Freestyler zu tun hat, sichere deine Dateien.
- Installiere Freestyler neu runtergeladen nochmal, nicht aus der Datei die du hast.
- Checke alle Firewalls etc. ob Freestyler oder 3DEasy geblockt wird.
- Mache einen Cue, und lass ihn daraufhin abspielen...

Wenns funktioniert versuche deine Daten wieder einzubinden.
Wenns danach nichtmehr funktioniert, neumachen.


Versuch 2.: Wenn versuch 1 komplett scheitert...
- Formatiere den PC und spiele Windows neu auf
- nun ab Punkt 2 Versuch 1 weitermachen.


Gruß
Benny

Re: Freestyler 3 - Abbruch ohne Fehlermeldung

Posted: 15 Nov 2008, 03:21
by skorpi1954
Hallo Benny,

danke für den Tip, aber das ist kompletter Schwachsinn .....

Den Fehler hab ich mittlerweile gefunden und Freestyler läuft.

Wenn man die Fixtures nicht nacheinander generiert also zwischen den Paars und Scanern z.B. ein Platz frei lässt (wegen der Übersicht) passiert der Fehler bei der neuen Version.

Nicht böse sein, aber deine Tips sind unbrauchbar.

LG Dieter

Re: Freestyler 3 - Abbruch ohne Fehlermeldung

Posted: 16 Nov 2008, 14:27
by Benny
Hallo Dieter,

wenn du mit "einen Platz freilassen" die DMX-Adressierung meinst, dann ist es eigentlich unmöglich, dass das Programm dadurch einen fatalen Error ausgibt.....

Ich habe z.B. Kanäle 1-12 bzw. 24 für PAR64 Scheinwerfer verwendet, dann aber erst 100 - 200 die großen movingheads und 300 - 400 die kleinen, 220-280 die Scanner.

Re: Freestyler 3 - Abbruch ohne Fehlermeldung

Posted: 17 Nov 2008, 06:17
by lj_raph
Hi

Did you installed version 3.0.1 ? Normally the problem should be fixed in the latest release.

Best regards

Raph