As always sorry for my bad english.
Sit here now for 2 days with my Akai Mpc40 and also Mpc40 Mk2 (which I prefer to continue to use for Boyond)
Maybe I have a mistake
Have configured several cue pages and also trained the appropriate fields.
Page one (for me cue's especially for Inno Fussion) are lit up
Page 2 (Other devices) and so on no longer ... neither present nor if I confirm buttons.
Cues run off after pressing the corresponding key, but as mentioned no Led's.
Is that just for a page?
what needs to be set specially?
Greetings from Berlin
Ralf
Cuelist Page 2 and more no LED operation
-
- Just started using FS
- Posts: 11
- Joined: 06 Sep 2016, 01:36
- FreeStyler Version: 3.646
- I Use FreeStyler for: DJ
- Laudrin
- Can now teach FS to others (Hopefully!)
- Posts: 77
- Joined: 20 Dec 2017, 12:48
- FreeStyler Version: 3.6.49
- I Use FreeStyler for: Just for the Fun of it.
- Contact:
Re: Cuelist Page 2 and more no LED operation
Hallo Ralf,
Dein Post ist schon etwas her, hast Du es inzwischen lösen können?
Falls nicht berichte ich Dir, wie ich es hinbekommen habe: Ich habe ein Akai APC 20 (kann es sein, dass Du das meinst und nicht MPC?) und hatte auch anfangs Probleme mit den LEDs. Folgende Schritte haben mir geholfen:
Viele Grüße Denis
Dein Post ist schon etwas her, hast Du es inzwischen lösen können?
Falls nicht berichte ich Dir, wie ich es hinbekommen habe: Ich habe ein Akai APC 20 (kann es sein, dass Du das meinst und nicht MPC?) und hatte auch anfangs Probleme mit den LEDs. Folgende Schritte haben mir geholfen:
- MIDIOx herunterladen und installieren.
- Das APC20-Init-Script herunterladen.
- Die Pfade in der BAT-Datei anpassen. Ich glaube eine Datei war auch falsch benannt.
- Außerdem musst Du noch ein Byte ändern, damit es auch für den APC20 funktioniert. Steht entweder dort im Forum oder findest Du per Internetsuche, was Du anpassen musst.
- Wenn alles richtig angepasst wurde und Du das Programm startest, sollte der eine Button, der sonst nach dem Anschalten leuchtet, erlöschen. Somit ist das APC statt im generellen MIDI-Modus im Abelton-Modus, bei dem die Tasten leuchten bleiben.
- FreeStyler starten und prüfen, ob die bisher belegten Tasten jetzt leuchten bleiben. Die Funktion muss auch in FreeStyler aktiv sein, leere Override-Buttons z. B. leuchten natürlich nicht, auch wenn sie im Setup zugewiesen wurden.
- Sollte es jetzt noch nicht funktionieren, im MIDI-Control-Setup unter „Options“ MIDICon deaktivieren.
- Nun können auch andere Werte als 0 (kein Leuchten) und 127 (wie 1 grünes Leuchten) zugewiesen werden. Die entsprechenden Werte stehen im oben verlinkten Thread im zweiten Posting. Einfach in der Spalte off und/oder on die gewünschten Werte eintragen.
Viele Grüße Denis
Last edited by Laudrin on 27 Dec 2018, 03:05, edited 2 times in total.
- Laudrin
- Can now teach FS to others (Hopefully!)
- Posts: 77
- Joined: 20 Dec 2017, 12:48
- FreeStyler Version: 3.6.49
- I Use FreeStyler for: Just for the Fun of it.
- Contact:
Re: Cuelist Page 2 and more no LED operation
Nachtrag: Jetzt weiß ich wieder, folgende Zeile muss geändert werden:
in:
Ggf. natürlich die Pfade anpassen, je nachdem wo Du die Dateien gespeichert hast.
Und in der INI-Datei ggf. auch der Name, der angezeigt wird, wenn Du MIDIOx startest und Dir die Liste der MIDI-Geräte anzeigen lässt. Voreingestellt ist „USB-Audiogerät“, unter Windows 7 und höher sollten die APCs aber mit korrektem Namen angezeigt werden. Das muss dann in der INI-Datei entsprechend geändert werden.
Hört sich komplizierter an, als es ist, einfach Schritt für Schritt durchgehen.
Code: Select all
set APC20_Initial_syx="C:\Programme\APC20 Init\APC20_Profile.ini"
Code: Select all
set APC20_Initial_syx="C:\Programme\APC20 Init\APC20_Initial.syx"
Und in der INI-Datei ggf. auch der Name, der angezeigt wird, wenn Du MIDIOx startest und Dir die Liste der MIDI-Geräte anzeigen lässt. Voreingestellt ist „USB-Audiogerät“, unter Windows 7 und höher sollten die APCs aber mit korrektem Namen angezeigt werden. Das muss dann in der INI-Datei entsprechend geändert werden.
Hört sich komplizierter an, als es ist, einfach Schritt für Schritt durchgehen.
